KÄNGURU - Der Podcast

KÄNGURU - Der Podcast

Wir reden über Familie.

Folge 37: Spielend durch den Winter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es weihnachtet, die Tage werden kürzer und zuhause wird es gemütlicher. Jetzt ist die beste Zeit, um sich mit guten Familienspielen auszustatten und sich durch den Winter zu spielen. Darum haben wir eine Premierenfolge! Zum ersten Mal haben wir einen Gast eingeladen, der bereits bei uns war: unseren Spieleexperten Ingemar Reimer! Er war gerade auf der Spielemesse und hat sich dort und dann auch zuhause mit Neffen und Nichten durch die neuen Spiele gespielt.

Folge 36: Diabetes Typ 1 bei Kindern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diabetes Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Darum haben KÄNGURU-Podcasterinnen Daniela Demmer und Golrokh Esmaili Maren Sturny eingeladen. Sie ist Buchautorin und Mutter eines Kindes mit Diabetes Typ 1. Sie sagt: Der Diabetes Typ 1 stellt das Leben betroffener Familien erst einmal auf den Kopf, bis man sich an die neuen Abläufe gewöhnt und sie in den Alltag integriert hat. Dann ist ein Leben in Akzeptanz mit dem Diabetes 1 möglich.

Folge 35: Wie gründe ich eine Schule?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über 700 fehlende Schulplätze, marode Schulgebäude, veraltete Konzepte – so sieht die Schullandschaft in Köln aus. Da liegt es doch nahe, einfach selbst eine Schule zu gründen. Und genau das hat Norman Mellein getan – freigestellter Schulleiter des Erich-Kästner-Gymnasiums und designierter Schulleiter der Sieben Brücken Schule.

Folge 34: Zurück in die Zukunft – oder back im Berufsleben!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der Sommerpause sprechen unsere Podcasterinnen Daniela Demmer und Golrokh Esmaili mit „Der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt“, wie sie auf den Seiten des Arbeitsamts Kölns angekündigt wird: Agnes Metz von der Arbeitsagentur. Sie unterstützt Frauen und Männer, die aufgrund von Kindern oder auch anderen Gründen wieder einen Weg zurück in den Beruf suchen.

Folge 33: Spielend durch den Sommer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen müssen jetzt bespielt werden. Damit sind wir auch schon direkt beim Thema unserer neuen Podcast-Folge: Spieletipps für den Sommer. Unsere Podcasterinnen Daniela Demmer und Golrokh Esmaili fragen unseren Spiele-Experten Ingemar Reimer, der sich in der Welt der Brett- und Kartenspiele bestens auskennt, nach konkreten Spieletipps.

Folge 32: Kindergeburtstag feiern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Geburtstag des Kindes steht an und jedes Jahr aufs Neue stellen wir uns dieselben Fragen: Wie feiern wir den Kindergeburtstag? Wo feiern wir den Kindergeburtstag? Mit wie vielen Kindern feiern wir den Kindergeburtstag? Laden wir nur Freund:innen des Kindes ein oder auch die Familie? Mitgebsel – ja oder nein? Und so weiter und so fort. Erzieherin und Buchautorin Michelle Dostal weiß Antworten. Sie hat das Buch „Kindergeburtstage feiern für Dummies“ geschrieben. Golrokh Esmaili und Daniela Demmer haben sie in einer neuen Podcast-Folge zu Gast.

Folge 31: Kinder, bewegt euch!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was tun, wenn die Kids sich nicht zum Sporteln motivieren lassen? Oder wie finden Eltern und Kinder heraus, welcher Sportverein der richtige ist? Wie hat sich die Sportvereinslandschaft nach Corona überhaupt entwickelt? Fragen über Fragen, die unsere beiden Podcasterinnen Golrokh Esmaili und Daniela Demmer Helmut Schaefer vom Stadtsportbund Köln gestellt haben.

Folge 30: Pflegefamilien – Patchwork mal anders

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Judith. Sie ist dreifache Mutter. Zwei ihrer Kinder sind Pflegekinder und das Jüngste ist ihr leibliches Kind. Offen und ehrlich berichtet Judith aus ihrem bunten Familienleben.

Folge 29: Ganz normal oder therapiebedürftig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das haben sich unsere beiden Podcasterinnen Daniela Tepper und Golrokh Esmaili in einer neuen Ausgabe unseres KÄNGURU-Podcasts gefragt. Mit welcher Diagnose suchen Kinder eine Fachkraft für Logopädie auf und wann geht es besser zur Ergotherapie? Was ist der Unterschied? Wie wird wo gearbeitet? Und was hat es eigentlich mit Dyskalkulie und Legasthenie auf sich?

Folge 28: Ferienreisen für Kinder, Jugendliche und Familien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach einer kurzen Winterpause starten wir das neue Podcast-Jahr direkt wieder mit Ferien. Oder genauer geschrieben: Ferienanbieter. Denn im März findet schon unsere nächste FeriencampMesse statt! Unsere Podcasterinnen Golrokh Esmaili und Daniela Tepper haben sich diesmal überlegt, euch in der Folge Austeller vorzustellen, die Reisen anbieten.

Über diesen Podcast

KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und der Region mit interessanten Themen, Tipps und Terminen für den Alltag und die Freizeit mit Kindern. Im KÄNGURU-Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Dinge, die Familien beschäftigen.

von und mit Daniela Tepper, Golrokh Esmaili

Abonnieren

Follow us