KÄNGURU - Der Podcast

KÄNGURU - Der Podcast

Für Eltern

Folge 54: Wenn Kinder trauern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieser Podcast

„Wir müssen Traurigkeit wieder erlauben. Wenn etwas traurig ist, dann darf es auch traurig sein – denn wir brauchen Traurigkeit, damit es wieder gut werden kann.“

Diesmal podcastet KÄNGURU-Redakteurin Golrokh Esmaili mit der Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper, Gründerin von LAVIA – Institut für Familientrauerbegleitung. Im Gespräch geht es um Kindertrauer: Wie erleben Kinder den Verlust eines geliebten Menschen? Welche Gefühle und Fragen tauchen bei ihnen auf und wie können Eltern, Geschwister oder pädagogische Fachkräfte sensibel begleiten? Mechthild berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung und erklärt, warum Rituale und offene Gespräche so wichtig sind. Sie gibt praktische Tipps für den Alltag und macht Mut, Trauer als Teil des Lebens zu akzeptieren.

https://familientrauerbegleitung.de/

Warum KÄNGURU?

KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook.

Website: www.kaenguru-online.de

Newsletter: www.kaenguru-online.de/newsletter

Facebook: www.facebook.com/kaenguru.magazin

Instagram: www.instagram.com/kaenguru.koeln/

Intro-Jingel: Serge Quadrado Music/Pixabay


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und der Region mit interessanten Themen, Tipps und Terminen für den Alltag und die Freizeit mit Kindern. Im KÄNGURU-Podcast sprechen wir mit Expert:innen über Dinge, die Familien beschäftigen.

von und mit Golrokh Esmaili

Abonnieren

Follow us